Liebe Freunde des Beachvolleyballs
NEU ! - Die Bilder des Beachvolleycups 2022 findet ihr hier.
Ganz herzlichen Dank allen Sponsoren, Helfern, Spielern und Zuschauern - ihr habt auch den Beachvolleycup 2022 zu einem echten Erlebnis gemacht.
Wir sehen uns ...
Dein OK vom BEACHVOLLEYCUP Arlesheim
Weit und breit einzigartig: Unser Kategorien-Mix hat einen gehörigen Anteil am besonderen Flair des Beachvolleycup.
Ambitioniert? Dann versucht euch im Damen- bzw. Herrentableau.
Kommt ihr kaum je dazu, im gemischten Doppel anzutreten? Die Mixed-Kategorie erwartet euch.
Seid ihr als sportliches Herrenteam nur selten im Sand anzutreffen? Willkommen in der Herren-Fun-Kategorie.
Und wenn ihr das Beachfeld am liebsten mit vielen anderen Leuten teilt, dann versucht euch am besten in der Plausch-Kategorie.
Für alle Kategorien in welchen 2 gegen 2 gespielt wird beträgt das Startgeld CHF 50.-. Für die Kategorie Plausch beträgt die Anmeldegebühr CHF 80.- pro Team.
Beim Beachvolleycup winken keine Preisgelder und auch keine Qualifikationspunkte, aber die Naturalpreise lassen jedes Beacher-Herz höher schlagen. Zwar geht's meistens mit viel Eifer zur Sache, aber wir kommen trotzdem ohne Schiri aus. Damit das klappt, merkt euch die Spielregeln eurer Kategorie.
Kann ich in zwei Kategorien an den Start gehen?
Falls es noch freie Plätze hat, kannst du ins Tableau nachrücken. Melde dich auf jeden Fall einmal an.
Unser Zeltdorf verwandelt die Anlage in eine stimmungsvolle Arena. Teilnehmende und Schaulustige finden darin verschiedenste kulinarische Leckerbissen vom Grill oder aus dem Wok, dazu Farmer Fries, Salate, Kuchen und eine grosse Auswahl an Getränken - alles zu sehr fairen Preisen. Am Abend werden in der Beach-Bar verschiedene Drinks zu heissem Sound serviert.
Die drei Beachcourts sind einen Katzensprung vom Schwimmbad Arlesheim entfernt. Für Teilnehmende ist der Eintritt während der Turniertage gratis - am Samstagabend bleibt die Badi zudem bis Mitternacht geöffnet, während im Sand noch unter Flutlicht gespielt wird.
ADRESSE Schwimmbad Arlesheim
Schwimmbadweg 10, 4144 Arlesheim
Direkter Link zu Google-Map
Von der Autobahn N2 Ausfahrt Delémont auf die J18
Von der Autobahn J18 Ausfahrt Reinach-Süd in Richtung Arlesheim
Im zweiten Kreisel links abbiegen Richtung Arlesheim (Birseckstrasse)
Nach ca.1200m links abbiegen zur Sportanlage (General-Guisan-Str.)
(ab jetzt Signalisierung Beachvolleycup 2000 beachten)
1. Strasse links einbiegen (Schwimmbadweg)
Auf der linken Seite des Schwimmbades ist der Zugang zum Strand
Von der Stadt aus am M-Park vorbei zum Dreispitz
Richtung Arlesheim, vorbei am "Park im Grünen" (ehemals Grün 80)
In Arlesheim nach der Tramhaltestelle "Baselstrasse" rechts abbiegen
(ab jetzt Signalisierung Beachvolleycup 2000 beachten)
2. Strasse rechts abbiegen (General-Guisan-Str.)
1. Strasse links einbiegen (Schwimmbadweg)
Auf der linken Seite des Schwimmbades ist der Zugang zum Strand
Von Basel Aeschenplatz aus gelbes Tram Nr.10
Aussteigen bei Haltestelle "Im Lee"
Der Strasse entlang ca. 200m zurück gehen
Links abbiegen in Birseckstrasse, vorbei an Garage Faller
(ab jetzt Signalisierung Beachvolleycup 2000 beachten)
2. Strasse rechts abbiegen (General-Guisan-Str.)
1. Strasse links einbiegen (Schwimmbadweg)
Auf der linken Seite des Schwimmbades ist der Zugang zum Strand
Direkter Link zum SBB Fahrplan
Direkter Link zum BLT Fahrplan
Yves-Pierre Weidmann
Wasserhaus 108
4142 Münchenstein
Tel. 061 332 32 44
Mobile: 076 579 32 44
Beat Lüdi
Steinweg 19
4144 Arlesheim
Mobile: 079 777 51 26
IBAN Nr. CH50 0076 9040 9282 2200 2 (BLKB)
Begünstigter:
Turnverein Arlesheim
4144 Arlesheim
Bemerkung: Beachvolley Cup Arlesheim
Hinter dem Beachvolleycup stehen ein OK und zahlreiche Helferinnen und Helfer, die ehrenamtlich arbeiten. Allfällige Gewinne werden entweder in das Turnier reinvestiert ("for the good of the game") oder kommen der Volleyballabteilung des Turnvereins Arlesheim zu Gute. - Es gibt viele lohnende Gründe für ein Sponsoring: Aneignung einer boomenden Trendsportart, Engagement im Breitensport, Erreichen einer interessanten Zielgruppe (20-35jährig, sportlich, unternehmungslustig), Präsenz im Grenzbereich zwischen Happening und Wettkampfsport, angereichert mit einer Prise Relax/Wellness, Ganzjahrespräsenz online plus vielfältige Werbemöglichkeiten am Turnier-Highlight.
Alina Mathiuet
Erlachweg 12
4143 Dornach
Mobile: 079 954 22 72
Email
Herzlichen Dank für die Berichterstattung vom Beachvolleycup Arlesheim.
Factsheet Beachvolleyball (PDF)
Corinne Ditzler
Zihlackerstr. 17
4153 Reinach BL
Mobile: 079 895 83 73
Email
Vor mittlerweile über 20 Jahren wurde die Beachvolleyballanlage der Hagenbuchen realisiert und nach intensiver Nutzung durch die Öffentlichkeit und die TVA Volleyballer war es nötig die Anlage zu überholen. In Zusammenarbeit mit dem TVA Vorstand, der Gemeinde Arlesheim und der Arlesheimer Badi, den Verwaltern der Hagenbuchen und Vertretern der Volleyballsektion wurde dieses Projekt angestossen, geplant und realisiert.
Über die Zeit haben sich die Standards verschoben und nun galt es die Feldbegrenzung zu richten, das Vlies als Unterlage zu erneuern, den Sand auszutauschen, die Pfosten zu modernisieren und schliesslich neue Spielfeldlinien zu verlegen. Der alte Sand wurde auf den Rasenplätzen der Hagenbuchen und der Badi zu Pflegezwecken verteilt und der neue Sand dann über die Badi zu den Beachplätzen gefahren. Die Ergebnisse lassen sich sehen und wir freuen uns sehr auf den Beginn der Beachsaison unter optimalen Bedingungen.
Herzlichen Dank allen Beteiligten für die Unterstützung und der Gemeinde Arlesheim und Swisslos für die Finanzierung.
Die Anmeldung für den Beachvolleycup 2023 wird hier voraussichtlich ab Juni verfügbar sein.
Der Frühling steht bevor. Bald kann die Beach-Saison so richtig starten! Bereits jetzt blicken wir freudig auf unseren diesjährigen Beachvolleycup voraus und hoffen, auch ihr könnt’s kaum erwarten.
Mit der Beachvolley Easy League (BEL) könnt ihr euch warmlaufen, um für den Beachvolleycup dann punktgenau aber so etwas von ready zu sein!